Turmstation „Alter Postweg“ in Schermbeck-Bricht
– die Anlaufstation für Radfahrer & Wanderer im Grünen
%
Heimat
%
Kulturgut
%
Leidenschaft
Genießen Sie den Sommer in der Turmstation Schermbeck-Bricht
Wir freuen uns auf Ihren Besuch …
Willkommen in der Turmstation Schermbeck-Bricht
Die für den Netzausbau nicht mehr benötigte Turmstation „Alter Postweg“ bot RWE zum Verkauf an. Bei der Bewerbung um den Turm, dem ihm das RWE ebenso angeboten hatte wie zwei Trafotürme in Brünen und Grietherbusch, hatte Martin Splitt drei Mitbewerber. Das RWE zeigte sich beeindruckt von Splitts vorgelegtem Nachnutzungskonzept für die Turmstation, die nach ihrem Bau 1942 die Schermbecker Bevölkerung mit Haushaltsstrom versorgte.
– Martin Splitt
Inhaber der Turmstation

Turmstation Digital – Freies WLAN
Seit dem 20.12.2022 hat die Turmstation ein freies WLAN. Die Installation und Einrichtung wurden durch das Land Nordrhein-Westfalen aus dem Förderprogramm „Heimat-Scheck“ gefördert. Die Turmstation „Alter Postweg“ in Schermbeck-Bricht ist, unter anderem,...“Der Turm erfüllt auch die Aufgabe, jungen Menschen zu zeigen, wie in früheren Zeiten der Strom ins Dorf kam” – Martin Splitt
Momente zum Wohlfühlen.
Nach einer schönen Radtour entspannt am Rastplatz sitzen und die Seele baumeln lassen. Hin und wieder ergeben sich spontane Gespräche mit vorbei ziehenden Radfahrern oder Wanderern, die von Vergangen und Zukünftigen sprechen. An diesem Ort lässt sich die Geschichte der Industrialisierung erahnen. – Martin Splitt
Danke für jeden einzelnen Besuch:-)
Kommen auch Sie einmal vorbei –
es lohnt sich!